Der heilklimatische Kurort Bad Sachsa liegt am Südrand des Harzes im Landkreis Göttingen, etwa 50km östlich von Göttingen. In dem charmanten Kurort mit Judenstil-Architektur finden Sie einen wunderschönen Ortskern mit Cafés, Restaurants sowie vielen spannenden Ausflugszielen.
Inmitten faszinierender Felslandschaften schlagen
Wanderherzen höher, entdeckt abwechslungsreiche Routen und Wanderwege in und um
Bad Sachsa. Auch Fahrradbegeistere können die unvergleichliche Landschaft des
Harzes auf zahlreichen Radwegen besonders intensiv genießen. Oder Sie lehnen
sich einfach zurück und genießen die Ruhe und Idylle des Kurparks, mieten Sie sich
ein Tretboot und schippern Sie gemütlich über den dortigen Schmelzteich. Für
alle die ein bisschen mehr an Erholung benötigen, denen steht das Erlebnisbad
Salztal Paradies mit Saunalandschaft, Indoorspielplatz, Bowlingbahn und
Eislaufhalle ganzjährig zur Verfügung!
Atemberaubende Aussichten und Ausgangspunkt
vielseitiger Aktivitäten bietet der 659m hohe Hausberg Bad Sachsas – Der
Ravensberg. Während Sie im Frühling, Sommer und Herbst bei ausgedehnten
Wanderungen durch den Südharz den einmaligen Blick vom Ravensberg genießen können,
so verwandelt sich dieser im Winter in ein großartiges Wintersport- und Skigebiet.
Mit seinem Abfahrtsstreckennetz von 4.400m, der Rodelbahn und seinen drei
komfortablen Liften ist der Ravensberg das ideale Winterportgebiet für Familien
mit Kindern.
Die Schiller-Suite/ Das Komfort-Appartement
Goetheblick liegt ruhig und dennoch zentral im südlichen Teil Bad Sachsas im
EG/ 1.OG einer kernsanierten 1930er Jahre Villa. Alle Geschäfte des täglichen
Lebens sind fußläufig erreichbar.
Bad Sachsa erreichen Sie sowohl mit dem eigenen Auto
als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem:
Anfahrt mit dem PKW – Aus dem Norden Deutschlands
erreichen Sie den heilklimatischen Kurort Bad Sachsa am besten über die
Autobahn A7. Hier nehmen Sie die Ausfahrt Seesen/ Harz und folgen dann der B
243 bis zur Ausfahrt nach Bad Sachsa. Vom Süden kommen Sie am einfachsten über
die A38 in den Südharz. In der Nähe von Nordhausen verlassen Sie die Autobahn
an der Anschlussstelle Großwechsungen und folgen anschließend ebenfalls der B
243 in Richtung Nordwesten bis zur Ausfahrt nach Bad Sachsa.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln – In Bad
Sachsa verkehrt die Regionalbahn-Linie RB 80. Urlauber aus dem Norden und
Westen können mit dem ICE bis nach Göttingen oder Hannover fahren, dort in den
Metronom nach Northeim umsteigen und ab Northeim mit der Bahn RB 80 nach Bad
Sachsa fahren. Urlaubern aus Süddeutschland empfehlen wir die Fahrt nach
Göttingen, von dort dann weiter wie beschrieben. Die Züge von Northeim nach Bad
Sachsa fahren stündlich. Für Gäste aus Ostdeutschland ist es am einfachsten,
mit dem Zug bis nach Nordhausen zu fahren und von dort den RB 80 bis nach Bad
Sachsa zu nehmen. Auch in Nordhausen ist die Abfahrt stündlich. Der Bahnhof in
Bad Sachsa liegt etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Sie haben hier die
Möglichkeit, mit einem Bus des VSN in die Stadtmitte zu kommen.